Horsemanship

HORSEMANSHIP steht für die Beziehungsarbeitet und den Umgang von Pferd und Mensch. Es ist für uns keine Disziplin oder Reitweise. Für uns ist es eine positive innere Haltung und grundsätzliche „PRO“-Einstellung dem Leben gegenüber, sowie die Beschäftigung mit den natürlichen Verhaltensweisen, Lebens- und Lernprinzipien, Wechselwirkungen, Wirkmechanismen, Bewegungs- und Denkmuster von Pferd und Mensch. Das Leben ist Bewegung und Entwicklung. Die gemeinsame Bewegung und Entwicklung von Pferd und Mensch ist es, was uns fasziniert und womit sich unser Konzept befasst.

Die 5 Qualitäten die man braucht oder lernt sind :

  • Verständnis & Leichtigkeit
  • Wiederholbarkeit
  • Stabilität durch Beibehalten der Lektion
  • Verstärkungsfähigkeit durch Steigern & Intensivieren
  • Abrufbarkeit durch Kombinationen

Horsemanship ist für mich :

  • Spass und Freude mit Pferden zu trainieren
  • mehr Vertrauen, Respekt und Verständnis durch Körpersprache
  • artgerechte Training & Ausbildung
  • Zeit & Geduld
  • kein Stresssituationen 
  • Horsemanship ist für alle da, egal ob man Behinderung hat oder nicht.

​Horsemanship findet bei Euch vor Ort in kleine Kurse, Gruppe und Einzeltraining statt. Menschen mit Handycap ist hier Willkommen und es gibt keine Ausgrenzung. Ich persönlich möchte dass Menschen mit Handycap auch Spass und Freude haben an Training 🙂

Pferdesprache besser verstehen durch Körpersprache